Organisations- und Teamentwicklung Changemanagement
Zielsetzung:
Die Leistung des Einzelnen hängt nicht nur von seinen Fähigkeiten und Fertigkeiten ab, sondern auch von dem Team und dem Arbeitsumfeld in dem er
arbeitet. Was nützt Ihnen ein Team hochkarätiger Spieler, die absolut nicht zusammen spielen wollen (Beziehungsaspekt), die nicht wissen, warum sie
zusammen spielen sollen (Sinnaspekt), die nicht gelernt haben, zusammen zu spielen (Befähigungsaspekt) und die sich in einem Umfeld bewegen
müssen, das Spitzenleistungen eher behindert als fördert (Förderaspekt) ? Changemanagement zielt deshalb nicht nur auf die Veränderungen in den
Köpfen von Führungskräften und Mitarbeitern ab, sondern auch auf die Optimierung der leistungsrelevanten Rahmenbedingungen.
Ziel des Teamtrainings ist es, die verschiedenen Aspekte, die für das Zustandekommen von Spitzenleistungen eines Teams verantwortlich sind, zu
analysieren und im Sinne einer effektiveren Zielerreichung zu optimieren.
Unser Vorgehen:
Analyse der Arbeitsbedingungen, Erarbeitung von Optimierungsmaßnahmen, Initiierung und Begleitung des Veränderungsprozesses.
Unsere Kompetenzen:
Langjährige Erfahrungen in der Begleitung von Veränderungsprozessen und der Teamentwicklung in Wirtschaftsunternehmen und im Sport.
|