Führungsstilanalysen und 360°-Grad-Beurteilungen
Zielsetzung:
Führung und Zusammenarbeit zählen mit zu den wichtigsten Erfolgsfaktoren eines Unternehmens. Wer sich verbessern will, braucht Rückmeldung. Doch
gerade auf dem Gebiet der Führung ist es im normalen Arbeitsalltag schwierig, Informationen über die Güte des eigenen Führungsverhaltens zu
bekommen.
Ziel unserer Analysen ist die Erfassung der wesentlichen motivations- und leistungsrelevanten Aspekte des Führungsverhaltens, das Feedback an den
Vorgesetzten, und darauf aufbauend die Erarbeitung von Maßnahmen zur Optimierung von Führung und Zusammenarbeit.
Unser Vorgehen:
Bereitstellung eines bewährten Feedback-Bogens. Zuschnitt des Fragebogens auf die Besonderheiten des jeweiligen Unternehmens. Durchführung der
Befragung und Rückmeldung der Ergebnisse an die Führungskräfte. Gemeinsame Analyse der Ergebnisse mit Vorgesetzen und Mitarbeitern und
Erarbeitung von Maßnahmen zur Optimierung von Führung und Zusammenarbeit.
Unsere Kompetenzen:
Über 20jährige Erfahrung auf dem Gebiet der Führungsstil- und Klima-Analysen. Erste Projekte in Zusammenarbeit mit dem HernsteinInstitut in Wien.
Bisher durchgeführte Analysen in den Bereichen: Chemische Großindustrie, Pharma, Banken und Sparkassen, Energieversorger, Apotheken.
Veröffentlichungen:
Krug, S. & Kuhl, U.: Multi-Source-Feedback für Führungskräfte - Ein Praxisbericht - In: M. Scherm (Hrsg.): 360-Grad-Beurteilungen. Diagnose und
Entwicklung von Führungskompetenzen. Verlag für Angewandte Psychologie Hogrefe, 2005, S. 41-69.
|